BMP / PDF   PreviousNext  
Navigation: New Help > Bedienung > 1. Werkzeugleiste > Seite speichern >

Abspeichern in den Formaten BMP und PNG

Die Formate BMP und PNG sind grundsätzlich nicht verlustbehaftet, führen also bei mehrfachem Öffnen und Wiederabspeichern nicht zu Qualitätsverlusten der Dokumentabbildungen. Dafür ist die Dateigröße (manchmal wesentlich) größer als im JPEG-Format.
Es stehen für BMP und PNG vier Bittiefen, also die Anzahl der möglichen Farben zur Auswahl:

 

Wird ein Dokument allerdings mit einer kleineren Bittiefe (Anzahl Farben) als das Ausgangsdokument abgespeichert, tritt auch bei diesen Formaten zwangsläufig ein Qualitätsverlust auf, die Dateigröße wird aber kleiner sein.

Wird nun im Dateiauswahlfenster ein Dateiname eingegeben und als Dateityp BMP oder PNG ausgewählt, erfolgt eine weitere Abfrage nach der gewünschten Bittiefe bzw. Farbenzahl. Hierbei bezeichnet der Begriff "True Color" die Bittiefe 24 mit über 16 Millionen darstellbarer Farbabstufungen.

  

Nach dem Betätigen der Taste "OK" wird die Dokumentenseite im ausgewählten Format gespeichert.

Die Taste "Abbruch" bewirkt, daß der Speichervorgang abgebrochen und zum Hauptfenster zurückgekehrt wird.

Es muß noch erwähnt werden, daß die Bilddaten beim PNG-Format im Gegensatz zum BMP-Format komprimiert werden. Diese Datenreduktion ist allerdings im Gegensatz zum JPEG-Format nicht verlustbehaftet.


© 2011-2015 by offer ( offer@amuro.net )
This is an offer you can't resist! ;-)