Originalgröße   PreviousNext  
Navigation: New Help > Bedienung > 1. Werkzeugleiste >

9. Dokument in Originalgröße darstellen

Mit dem  - Knopf wird eine geladene Seite in Originalgröße dargestellt.

Hier noch eine Anmerkung zur Darstellung der Seiten.
Wenn eine Seiten geladen wird, paßt das Programm diese in die bestehende Fenstergröße ein. Sie wird dazu proportional skaliert, die Seitenverhältnisse bleiben also erhalten.
Wird das Fenster nun mit geladener Grafik vergrößert oder verkleinert, wird die Grafik immer wieder eingepaßt. Dieses dient aber nur der Anzeige. Die Originalgrafik wird nicht verändert, sondern steht im Originalzustand weiterhin zum Abspeichern oder Ausdrucken zur  Verfügung.
Bei der 1:1-Darstellung wird also die Grafik im Originalzustand in Originalgröße angezeigt. Da diese meistens für die Fenstergröße zu groß sind, kann die Grafik so mit den Schiebern am unteren und am rechten Rand verschoben werden, daß der interessierende Bereich angezeigt wird.
Eine weitere Möglichkeit ist es, den angezeigten Bildausschnitt mit gedrückter linker Maustaste zu verschieben.

Eine weitere Anmerkung zu den verwendeten Mauszeigern.
Der Mauszeiger ändert sein Aussehen je nach Funktion und / oder Position:

    Der "normale"  Mauszeiger

   Der Mauszeiger über einer Grafik

  Mauszeiger beim Verschieben der Grafik

 

 


© 2011-2015 by offer ( offer@amuro.net )
This is an offer you can't resist! ;-)