![]() |
![]() ![]() |
Bedienfunktionen
Im Dokumentenbaum werden die in der geladenen Datendatei vorhandenen Einträge dargestellt.
Mit einem Doppelklick läßt sich das ausgewählt Dokument
öffnen und im Anzeigebreich darstellen.
Im oben dargestellten Fall würde die
erste Seite des KB Krien für das Jahr 1867 geöffnet. Es enthält Einträge für
Taufen (x), Trauungen (oo) und Beerdigungen (+).
Ein Klick mit der rechten Maustaste öffnet ein PopUp-Menü. Es enthält zwei Einträge: "Speichern..." und "Zeige Info".
Der Eintrag "Speichern..." öffnet den Speicherdialog. Es ist die gleiche Funktion, die auch
bei Betätigen des - Knopfes aufgerufen
wird.
Wird "Zeige Info" ausgewählt, öffnet sich ein Fenster, in dem sämtliche Informationen zu diesem Eintrag aus der Datendatei angezeigt werden.
Die Einträge "ID", "Seiten" und "APID" werden auch in der Navigationsfläche dargestellt. "Info 1" bis "Info 4" stellen die Knoten der Baumanzeige dar. "Info 5" enthält zusätzliche Information, die von Datendatei zu Datendatei variieren. Zumeist werden, wie hier ebenfalls, eine andere Schreibweise des Ortsnamens oder zusätzliche Ortsnamen aufgeführt, die bei einer Suche ebenfalls berücksichtigt werden.
Das Infofenster kann geöffnet bleiben und wird - wie auch die Angaben in der Navigationsfläche - aktualisiert, wenn mit den Cursor-Tasten oder der Maus durch den Baum "gewandert" wird.
© 2011-2015 by
offer ( offer@amuro.net )
This is an offer you can't resist!
;-)